Wohnungsbrand – Menschenleben in Gefahr

Datum: 15. Juni 2020 um 10:45 Uhr
Dauer: 2 Stunden 45 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz  > Feuer 2 Züge 
Einsatzort: Kiebitzstrasse
Einsatzleiter: PH
Mannschaftsstärke: 58
Fahrzeuge: ELW 1 , HLF20 , TLF 4000 Gr. , LF10 Logistik 


Einsatzbericht:

Nach ersten Einsatzinformationen sollte in einem Mehrfamilienhaus in der Kiebitzstraße ein Brand ausgebrochen sein. Mindestens ein Bewohner sollte sich auf einem Balkon im 1.OG befinden. Auf Grund dieser Informationen alarmierte die Leitstelle nach dem Stichwort: „Feuer-Menschenleben in Gefahr“, was bedeutet dass die Löschzüge Sassenberg und Füchtorf sowie die Drehleiter aus Warendorf Als auch 2 Rettungswagen und ein Notarzt alarmiert wurden.
Bei Eintreffen war das Gebäude stark verraucht. 5 Bewohner, die sich noch selbst retten konnten, gaben an, dass sich offensichtlich keine Personen mehr im Gebäude befinden-ganz sicher konnte diese Aussage aber nicht bestätigt werden. Dieses führte zum sofortigen Einsatz von 3 Trupps unter PA, die jeweils mit einem C-Rohr zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vorgingen.
Die Drehleiter aus Warendorf sicherte die vorgehenden Trupps, indem sie eine Anleiterbereitschaft herstellte.
Im gesamten Gebäude konnten zum Glück keine Personen ausfindig gemacht werden.
Ein Bewohner aus der Brandwohnung wurde mit einer Rauchgasvergiftung nach der Behandlung durch die Notärztin vor Ort in das Krankenhaus Warendorf transportiert.
Der sich bereits auf den Flur, als auch auf einen Terassenanbau ausdehnende Küchenbrand konnte auf das bei Eintreffen vorgefundene Ausmaß begrenzt werden.
Durch die hohen Temperaturen und die durch geöffnete Türen begünstigte Rauchausbreitung kam es zu einem hohen Gebäudeschaden.