Rettungskarte für das Auto

Moderne Autos sind gespickt mit Technik, die auch der Sicherheit dient. Im Gegenzug kann diese die schnelle Befreiung der Insassen, erschweren.

Wo kann das Auto aufgeschnitten werden, gibt es weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit, damit keine Airbags nachträglich ausgelöst werden. Das ist vor Ort nicht immer bekannt und ist bei den vielen Modellen der Unterschiedlichen Hersteller auch schwierig zu wissen.
Für zusätzliche Schwierigkeiten bei der Rettung sorgen neue Antriebstechniken wie bei Gas- oder Elektroautos.
Hier ist es wichtig zu wissen wo die Gas- oder Elektroleitungen verlegt sind. Wo der Gastank liegt, etc.

Genau für diese Fälle hat der ADAC die Rettungskarte eingeführt, auf dieser sind alle relevanten Informationen enthalten.

Weitere Informationen hierzu können Sie beim ADAC nachlesen, der folgende Link verweist direkt zu der richtigen Seite:

Rettungskarte beim ADAC