
PKW vor Baum

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor, wurde der PKW Fahrer schwer und der Traktorfahrer leicht verletzt. Auf Grund des Verletzungsbildes, des PKW Fahrers, kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Der den Patienten in ein Krankenhaus der Maximalversorgung nach Münster flog. Der Löschzug Sassenberg unterstützte den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und sicherte die Einsatzstelle gegen Brand und Verkehrsgefahren ab. Im Anschluss wurde die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützt.
Bei einem Abbiegeunfall auf der B 476 in Höhe Abzweig Feldmark wurden 3 Personen teils schwer verletzt. Die Feuerwehr versorgte, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, die Verletzten. Sie sicherte gegen Brand sowie Verkehrsgefahren und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 475 wurden 4 Personen teils schwer verletzt. Auf Grund der Anzahl der Verletzten kam der Organisatorische Leiter Rettungsdienst als auch der Leitende Notarzt des Kreises Warendorf zum Einsatz. Die Koordination der Verletzten und die notwendige Anmeldung in den aufnehmenden Krankenhäuser wurden zentral über den Einsatzleitwagen des Löschzuges abgearbeitet. Ferner wurde der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen, die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützt und die Einsatzstelle abgesichert.
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier PKW wurden 3 Personen verletzt. Diese wurden von Fachkräften des Löschzuges bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes medizinisch versorgt. Nach Behandlung durch den Notarzt wurden die Verletzten in ein Krankenhaus verbracht. Ferner wurde die Einsatzstelle abgesichert, die Fahrzeuge stromlos geschaltet und der Brandschutz sichergestellt.
Bei einem Frontalunfall zweier PKW wurde eine Person schwer und eine weitere Person leicht verletzt. Beide wurden nach notärztlicher Behandlung von Rettungsmitteln in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Eine technische Rettung war nicht notwendig, da keine Person eingeklemmt war. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Rettungsdienst unterstützt und der Brandschutz sichergestellt.
Auf der B 475 kam es in Höhe des Parkplatzes Fichtenbusch zu einen Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Krad. Hierbei wurde der Kradfahrer so schwer verletzt dass er trotz notärztlicher Bemühungen noch an der Einsatstelle verstarb. Der PKW Fahrer wurde ebebfalls verletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Wir unterstützen die Rettungsdienstlichen Maßnahmen, sicherten die Einsatzstelle gegen Brand und Verkehrsgefahren und wiesen den Rettungshubschrauber ein. Im Verlauf wurde die Einsatzstelle an den Löschzug Füchtorf übergeben.